KUNSTPLATTFORM
für die OBERLAUSITZ
Jetzt mitmachen for free
>> Registrieren

Künstler/ Galerien
Künstler können hier ihr Portfolio einstellen, auf ihre Webseite verweisen, Referenzen zeigen.
Events
Übersicht über die meisten Kunstevents, wie Vernissagen, Tag der offenen Tür, Workshops, Kurse
Kunst-Blog
Workshops, Neues, Interessantes aus der Kunstszene Oberlausitz
Für Kunstliebhaber
- viele Geschenkideen
- stöbern und Liebhaberstücke entdecken
- Feedbacks abgeben
- Wünsche äußern
Für Künstler(innen)
- Künstlerseite mit direkten Kontaktmöglichkeiten
- Kommentar- und Feedbackfunktion
- Integration in Such- und Filterfunktionen
- Mögliche Erwähnung Ihrer Kunstwerke auf Facebook
- Künstlerliste
- Option zum Upload weiterer Kunstwerke & Nutzung von Zusatzleistungen
- Persönlicher Support
Für alle
- Künstlerliste
- Eventkalender für
Vernissagen - Galerieeröffnung
- Tag des Offenen Ateliers
- Workshops, Seminare
u.a. - Newsletter
- Bezugsquellen Künstlerbedarf
- Blog
- gegenseitiger Austausch
NEU auf oberlausitz-art – Bands stellen sich vor
Probe mit Falout
Oberlausitz-art ist heute zu Gast bei Falout. Eine junge Band aus der Nähe von Bischofswerda. Uns empfängt ein...
Pilgrim sounds
Das sind: Tom Schäfer,Ilona Mischer undJanet Frentz Eine Gruppe Musiker aus verschiedenen Ecken der Oberlausitz....
Musik-Newcomer mit Wurzeln in der Oberlausitz
Musik-Newcomer mit Wurzeln in der Oberlausitz -vanHerzen-Musiker aus Stuttgart, mit zum Teil Wurzeln in der...
News – Oberlausitzer Kunst
Kunst in Rammenau
Kunst in Rammenau Wie jedes Jahr, am Gründonnerstag, öffneten auch dieses Mal wieder mehrere Ausstellungen in...
Ausstellung vom „Holzer“ Jürgen Spottke
Seit langem wieder einmal stellt "Holzer" Jürgen Spottke, zusammen mit seinen über die Landesgrenzen hinaus...
„Feuer, Glut und Emotionen – Gedanken und Gefühle in Metall“
Ein blechernes, monotones Hämmern. Permanent und weithin hörbar. Ich kann mich noch genau an das Geräusch auf so...
Neue Ausstellung in der Carl-Lohse-Galerie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, wir möchten Ihnen als...
Weihnachtsgrüße an oberlausitz-art – „Mit hellem Schein“
Pünktlich zum Fest erreichten oberlausitz-art liebe Weihnachtsgrüße von Sylvia Mönnich. Mit dabei war ein kleines...
Ihre Meinung ist uns wichtig! Künstler für Künstler

Auszüge aus Romanen und Erzählungen – Christiane Schlenzig
„Der Weg der Erinnerungen“
Ein Besuch im Elternhaus. Sie steigt an der Bushaltestelle im Oberdorf aus, um noch einmal auf dem Waldweg ihrer Kindheit zu wandeln.
Aus dem Regionalroman „Bunter Stoff“
Ein Rückblick in die achtziger Jahre im Osten Deutschlands.
Einmal wöchentlich treffen sich im Kulturhaus Frauen
zum Nähen und kreativen Gestalten von Kleidungsstücken.
„Kraniche im Ruderflug“ – 2. Teil
Es gab Momente, da spürte sie, dass der nächste das Leben auf immer verändern wird.
Das rote Ziegelhaus. Die dichte Metalltür, die sich am Morgen mit lautem Knallen hinter ihr schließt, das ist so ein Moment.
„Kraniche im Ruderflug“ – 1. Teil
Darf ich dich ins Kino einladen?
Krzysztof sprach ein gutes Deutsch. Sie hatte mit Zettel und Kugelschreiber an der Pinnwand gelehnt, um die Wohnungsangebote für Studenten abzuschreiben.
Winterurlaubszeit
Der Schnee fällt ungezügelt vom Himmel. Die Scheibenwischer klacken geräuschvoll hin und her.Anke hat alles...
Henry Förster – Geschichten und Episoden von damals und heute
Mit Herz und Sinn – Geschichten, Gedichte, Gedanken – Eva Mutscher
Geschichte um die Journalistin Ella Kühne – Krissi Brückner
Geschriebenes & Erzähltes – Jana Thiem
Alltagsgeschichten Sylke Hörhold
Bücher unserer Schriftstellerinnen – hier kaufen
Frag nach der Liebe: Ostseetraum 2
Kaffeeduft und Meeresluft: Ostseeliebe 1
Der fliegende Opa
Ein Adventswunder (Winterwunderreihe)
Tanz auf den Wellen: Ostseetraum 1
Die Hütte am Waldrand: Ein Märchen von Freiheit und Glück (Eschbacher Mini)
Wächter der eigenen Gefangenschaft
Apfelsinen am Lauschehang
Glücksorte in der Oberlausitz: Fahr hin & werd glücklich
Was dir den Atem nimmt: Oberlausitzkrimi – Der vierte Fall


Blog
Von Malerei über Musik bis zur „Goßdorfer Perle“ -oder- „Die mit dem Licht spielt“, Teil 2
Wie alles zusammenhängt und welche Rolle eine große Kugel spielt; oberlausitz-art hat für Euch nachgefragt.
Von Malerei über Musik bis zur „Goßdorfer Perle“ -oder- „Die mit dem Licht spielt“, Teil 1
Ob Landschaftsmalerei, Portraits oder Stillleben,
Doreen Marie Schöngart wird beim Arbeiten eins mit ihrer Malerei.
Bangkok – eine Oase der Stille und Entspannung in der Nationalgalerie
Bangkok, die Stadt am Fluss, auch bekannt für kunstvolle Heiligtümer und ein pulsierendes Leben auf den Straßen....
Ostern steht vor der Tür oder „Die Kunst am Ei“
Das Verzieren von Ostereiern ist ein fester Bestandteil der sorbischen Volkskultur.
„Schirgiswalde und seine historischen Persönlichkeiten “ – Oberjustizrat Josef Theodor Leidler –
Theodor Leidler wurde am 24.10.1847 in Crostwitz, als Sohn eines Kleinbauern, geboren. Er war verheiratet mit...
„Die sportlichen Jungs aus Kirschau“
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, im Rampenlicht und Blitzlichtgewitter zu stehen. Sich von seiner besten Seite zu zeigen. Sich als Mittelpunkt zu fühlen und für die schönste Ewigkeit auf Fotos bewundert zu werden.
„Schirgiswalde und seine historischen Persönlichkeiten “ – Sattlermeister August Kutschke –
August Kutschke wurde am 25. Juli 1872 in Oppach geboren. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder, Albert und...
Hanoi, die wilde Stadt mit Charme – Fine Arts Museum
Hanoi ist eine wilde Stadt mit Charme. Auch im Januar ist es heiß und laut. Und so ist man über eine klimatisierte...
„Warum ein Maler seine Werke erst im Ruhestand für sich entdeckt“
Lange Zeit lagen seine Malereien, Grafiken und Aquarelle, Fotografien, Ölgemälde und Zeichnungen mit Pastellfarben, zusammengeschnürt, in Mappen verstaut.
„Schirgiswalde und seine historischen Persönlichkeiten “ – Lohnfuhrmann Franz Grohmann –
Franz Grohmann wurde am 21.3.1877 in Schirgiswalde geboren. Er war verheiratet und hatte 4 Kinder, Paul, Franz,...
Auf facebook empfohlen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von oberlausitz-art.de - facebook-Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen

Zusammenarbeit mit Oberlausitzer Kunstverein e.V.
Regionalgruppe Görlitz
Oberlausitzer Kunstverein e.V.
Regionalgruppe Görlitz
Regionalgruppe Löbau
Galerie Arkadenhof
Rittergasse 10
02708 Löbau
Tel. (03585) 402969
Regionalgruppe Zittau
Galerie Kunstlade
Lindenstraße 15
02763 Zittau
Tel. (03583) 700720
Regionalgruppe Weißwasser
Kleine Galerie
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser
Tel. (03576) 278314